Um die Vielzahl der Anfragen zu den kontaktreduzierenden Maßnahmen des Landes und des Kreises zu beantworten, hat der Kreis Altenkirchen beim Ordnungsamt eine Hotline eingerichtet, die unter der Telefonnummer 02681-812388 erreichbar ist. Per E-Mail werden Auskünfte unter ordnungsamt@kreis-ak.de gegeben 05.11.2018 | Kreis Warendorf. In Hoetmar hat der Kreis Warendorf die dritte stationäre Geschwindigkeitsmessanlange im Kreisgebiet in Betrieb genommen. Seit Montag (5. November) misst sie die Geschwindigkeit in der 70er-Zone an der L 547 nahe der Einmündung zur K 20. Mit der neuen Anlage wollen wir die Verkehrssicherheit an dieser Stelle. Für Anfragen nichtmedizinischer Art im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen ist das Bürgertelefon der Kreisverwaltung unter der Nummer 04522/743 743 zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag - Donnerstag 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr. Nutzen Sie bei Bedarf auch gerne die E-Mail-Adresse buergerinfo@kreis-ploen.de Neben der Gesundheit der Menschen, die im Kreis Kleve leben, ist die Gesundheit der Tiere und der sachgerechte Umgang mit Nutz- und Heimtieren ein wichtiges Anliegen der Kreisverwaltung. Die Veterinärinnen und Veterinäre engagieren sich unter anderem für die Bekämpfung von Tierseuchen, die Überwachung tierschutzrechtlicher Bestimmungen und. Kreis schließt kreiseigene Hallen - Veranstaltungen und Trainings bleiben begrenzt möglich; Landrat Brechtel: Notbetreuung an Kitas und Schulen sicherstellen! Coronavirus - Weitere positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätig
Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Ludwigstraße 3-5 55469 Simmern. Besucheradresse. Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Ludwigstraße 4 55469 Simmern. Aufgabenbereiche. Lebensmittelüberwachung. Tierschutz. Tierseuchenbekämpfung. Überwachung der Anwendung tierischer Arzneimittel beim Nutztier Kontakt. Oberbergischer Kreis Der Landrat Moltkestraße 42 51643 Gummersbach. Telefon: 02261 88-0 Fax: 02261 88-1033 E-Mail: mail@obk.de Virtuelle Poststell Start Kreis & Verwaltung Forsten, Landwirtschaft mit Ernährung, Vermessung, Flurneuordnung und öffentliche Ordnung Verbraucherschutz- und Veterinäramt Untermenü Kreis & Verwaltun
Tierschutz: 02336 932472; Tierseuchen: 02336 932635; Ansprechpersonen. Herr Böhr lmk(at) en-kreis.de 02336 932909 Adresse | Öffnungszeiten | Detail 15.05.2020 Kreis-Sportplätze wieder offen. Der Landkreis Mainz-Bingen öffnet ab sofort die seiner Trägerschaft befindlichen Schulsportplätze wieder für den Vereinssport. weiterlesen. 15.05.2020 Gesundheitsamt: 836 Menschen wieder gesund Das Veterinäramt- und Lebensmittelüberwachungsamt widmet sich im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und der Tiergesundheit drei großen Aufgabenbereichen: Aktuell: alles rund um das Thema Corona (auch in Bezug auf die Tiergesundheit, die Rolle von Tieren beim Coronageschehen und lebensmittelliefernde Tiere veterinaeramt@essen.de. Anfahrt Öffentliche Verkehrsmittel zur Fahrplanauskunft. Anmerkungen Sie können mit dem Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt telefonisch einen persönlichen Termin vereinbaren. Ansprechpersonen. Funktion/Name. Raum. Telefon. Institutsleiter
Husum, 18.2.2019, aktualisiert am 26.2.2019 Der Kreis Nordfriesland wird vorübergehend keine Tiertransporte von Nutz- und Zuchttieren in bestimmte Staaten außerhalb der Europäischen Union mehr genehmigen. Betroffen sind hiervon Exporte in die Türkei, den Nahen Osten, den Maghreb und in asiatische Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion Herr Dr. Mönig Tel.: 0 22 02 13 28 15 Zentrale Veterinäramt Fax: 0 22 02 13 - 10 68 19 E-Mail-Anfrage zurück Zurzeit sind die Dienststellen der Kreisverwaltung wegen der Corona-Pandemie eingeschränkt geöffnet Das Veterinäramt hat sehr vielfältige Aufgaben. Dazu gehören der Tierschutz, die Lebensmittelüberwachung, die Kontrolle der Fleischhygiene und der Verbraucherschutz. Tierärzte, Tiergesundheitsaufseher, Lebensmittelkontrolleure, Fleischhygieneassistenten und Verwaltungsleute setzen sich dafür ein Die Aufgaben des Veterinäramtes lassen sich in vier Bereiche zusammenfassen: Tierseuchenbekämpfung Wir betreuen 82.500 Rinder, 370.900 Schweine, 4.300 Pferde, 9.000 Schafe und Ziegen sowie rund 8,4 Mio E-Mail: corona@oldenburg-kreis.de → Weiter zur Corona-Infoseite. Allgemeine Anfragen von Bürgern und Einrichtungen Kreishaus 04431 / 85-0 (Mo-Mi 7.30 Uhr bis 17 Uhr, Do bis 18.00 Uhr und Fr 7.30 bis 13 Uhr) E-Mail: info@oldenburg-kreis.de → Weiter zur Startseite des Landkreises Oldenburg
Es wird ernst. Gut ein Jahr nach der Änderung des Tierschutzgesetzes (§ 11 Abs.1 Nr. 8 Buchst. f TierSchG) im Juli 2013 tritt die Erlaubnispflicht nun im August in Kraft.Bundesweit müssen (fast) alle, die mit dem Umgang von Tieren ihr Geld verdienen, verpflichtend ihre Sachkunde nachweisen beziehungsweise bereits nachgewiesen haben, um weiter tätig sein zu dürfen Unser Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ab sofort für den gesamten Parteiverkehr bis auf weiteres geschlossen.. Bitte setzen Sie sich telefonisch oder per E-Mail mit Ihrem/r zuständigen Sachbearbeiter/in in Verbindung Kreis Coesfeld Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld. Telefon: (02541) 18-0 Telefax: (02541) 18-9999. E-Mail: info(at)kreis-coesfeld.de De-Mail: info@kreis-coesfeld.de-mail.d Das Veterinäramt appelliert nochmals an alle Halter von landwirtschaftlichen Nutztieren (Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Kameliden, Schweine, jegliches Geflügel, Nutzfische und Bienen) in Zeiten einer zunehmenden Gefahr exotischer Tierseuchen auch im eigenen Interesse ihren Meldeverpflichtungen gemäß der Viehverkehrsverordnung nachzukommen. Die Meldeverpflichtung gilt bereits ab dem 1. gehaltenen Tier, auch wenn es sich vordergründig um eine Hobbytierhaltung handelt.
18.05.2020 Berufsfelderkundungen im Oberbergischen Kreis werden virtuell. Trotz Coronakrise: Ausbildungs- und Studienberufe am 18. Juni 2020 kennenlernen.. Auch wenn der aktuelle Seuchenzug nur mit sehr gering ausgeprägten Krankheitsanzeichen einhergeht, sind diese oder der Verdacht darauf ebenfalls sofort beim Veterinäramt anzuzeigen. Schafe können gering bis stark ausgeprägte Symptome zeigen, bei Rindern und Ziegen verläuft die Erkrankung meist ohne eindeutig erkennbare Krankheitsanzeichen. Mögliche Symptome können sein: Fieber, Apathie, Zyanosen (Blaufärbung), Geschwüre und Nekrosen in Haut und Maulschleimhaut, an Lippen, Flotzmaul, Zitzen und Euter sowie an den Gliedmaßen mit eventuell einhergehender Lahmheit. 15.05.2020. Corona: Über 80 Prozent aller Erkrankten wieder gesund. Positiv-Trend hält an - Landrat Kneidinger lobt Landkreisbürger - Datenstand: 15.05.202
Das Veterinäramt in Hofheim am Taunus ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Auf Ebene der kreisfreien Städte bzw. Landkreise organisiert, ist diese Behörde unter anderem mit der Lebensmittelüberwachung und dem Tierschutz, teils auch mit der Überprüfung von Tierärzten betraut Veterinäramt und Katastrophenschutzeinheiten übten Tierseuchenbekämpfung im Kreis Neuwied In einer überregional angelegten Übung probten Einsatzkräfte, Katastrophenschutzeinheiten und Behörden aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwald die Bekämpfung einer angenommenen Maul- und Klauenseuche (MKS) im Westerwald www.corona-os.de: Neue Website informiert über das Coronavirus in Landkreis und Stadt Osnabrück; Masken bestellen: Folgende Firmen aus dem Landkreis Osnabrück verkaufen Masken an Privatpersonen und Unternehmen Sie wollen helfen? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, wie und wo Sie sich einbringen wollen Das Veterinäramt in Warendorf (Landkreis) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Auf Ebene der kreisfreien Städte bzw. Landkreise organisiert, ist diese Behörde unter anderem mit der Lebensmittelüberwachung und dem Tierschutz, teils auch mit der Überprüfung von Tierärzten betraut Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis und dem zugehörigen Veterinäramt ist am Samstag, 10. Februar 2018, ein Schreiben des Fernsehmagazins Stern-TV eingegangen. Darin wurde mitgeteilt,.
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) und die klassische Schweinepest (KSP) sind hoch ansteckende anzeigepflichtige Viruserkrankungen mit seuchenhaftem Verlauf. Wie aus den Medien zu erfahren war, ist diese Krankheit im Belgisch-Französisch-Luxemburgischen Dreiländereck mehrfach nachgewiesen worden.Eine sichere Diagnose und Unterscheidung dieser Erkrankungen ist nur im Labor möglich. Im Gegensatz zur KSP ist gegen die ASP kein Impfstoff verfügbar, was die Bekämpfung dieser Seuche im Wildbestand erheblich erschwert. Insoweit hat vorbeugendes Verhalten entscheidende Bedeutung.Gütersloh. Im Kreis Gütersloh gibt es zum Stand 18. Mai, 0 Uhr, 27 Neuinfektionen. 26 davon wurden bei einer Reihentestung des Landkreises Osnabrück in einem Zerlegebetrieb in Dissen festgestellt. Nachdem dort insgesamt 92 Mitarbeitende positiv auf das Virus getestet worden sind, informierte der Landkreis Osnabrück die Kreise, in denen die positiv Getesteten gemeldet sind – darunter fiel auch der … Herzlich Willkommen im Kreis-Viersen. Hier finden Sie Informationen zu Verwaltung, Politk, Wirtschaft und Kultur. Servicecenter Kreis Viersen ☎ 02162 39- Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 16. Mai, 0 Uhr, 611 (15. Mai: 608) laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst. Zum gestrigen Stand, 15. Mai, galten 564 Personen als genesen und 25 als noch infiziert. Aufgrund technischer Schwierigkeiten kann für heute weder die Zahl der Genesenen noch die Zahl der aktiven Fälle ausgewiesen werden.Nach Angabe der vier Krankenhäuser ist … Immer wieder wird die Frage an das Veterinäramt herangetragen, warum es denn keine weiteren aktuellen BT-Fälle östlich der bisherigen bekannten Fälle gäbe, wo doch die Überträgerinsekten (Gnitzen) offensichtlich unterwegs sind. Diese Fälle werden wie auch im ersten Seuchenzug 2009 bis 2012 vermutlich im Spätherbst nachgewiesen werden
Das Veterinäramt des Kreises Soest hat verschiedene Aufgaben im Bereich der Tiergesundheit. Oberstes Ziel im Sinne des Verbraucherschutzes ist die Vorbeugung und Bekämpfung von Tierkrankheiten und Tierseuchen, die insbesondere für landwirtschaftliche Nutztiere gefährlich und von wirtschaftlicher Bedeutung sind Die Gesundheitsversorgung im Werra-Meißner-Kreis ist derzeit gesichert. Wir müssen uns jetzt der neuen Lage anpassen, um die Gesundheitsversorgung auch beim Anstieg der Ausbreitung des Coronavirus gewährleisten zu können. Das Coronavirus hat sich in unserer hochmobilen Gesellschaft schnell verbreitet. Unsere bisherige Arbeit dient der. Kreisverwaltung als Arbeitgeber. Aktuelle Jobs, Ausbildungsplätze, duale Studienplätze und Karrierechancen bei der Kreisverwaltung. Meh
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 16. Mai, 0 Uhr, 611 (15. Mai: 608) laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst VeterinärAmt. Im Bereich des Veterinärwesens werden zum Schutz der Gesundheit von Tier und Mensch eine Vielzahl an Aufgaben wahrgenommen. Dazu gehört die Überprüfung des Tierschutzes sowohl im Bereich der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, als auch im Bereich Hobby-und Heimtierhaltung Landratsamt Rems-Murr-Kreis Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung Erbstetter Straße 58 71522 Backnang Telefonnummer: 07191 895-4062 Faxnummer: 07191 895-4073 veterinaeramt(@)rems-murr-kreis.de. Standort finden mit Google Maps Fahrplanauskunft mit VVS Postanschrift: Landratsamt Rems-Murr-Kreis Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung. Eine Impfung empfänglicher Tiere gegen die Blauzungenkrankheit ist zumindest mit Beginn der wärmeren Jahreszeit zu empfehlen, da sie einen Schutz vor der Erkrankung bietet und den Transport von Tieren aus dem Restriktionsgebiet erleichtert. Die Kosten der Impfung trägt bislang der Tierhalter. Fachdienst 39 Veterinär- und Lebensmittelüberwachung Aufgabenspektrum. Verhütung und Bekämpfung von Tierseuchen; Überwachung des Handelsverkehrs mit Tieren, tierischen Teilen und Erzeugnissen (einschließlich Ein-, Durch- und Ausfuhr
Veterinäramt - Bienenhaltung - Merkblatt Merkblatt zur Bienenhaltung (1,08 KB) Veterinäramt - Bienenvölker - Anzeige Standorte der Bienenvölker (1,57 KB) Veterinäramt - Farmwild - Vermarktung Schlachtung im Herkunftsbetrieb von Farm- /Gehegewild und seine Vermarktung (0,39 KB) Veterinäramt - Melkstände und Milchkammern - Merkblat Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg - Veterinärwesen- und Lebensmittelüberwachung - Schmilauer Strasse 66 23879 Mölln Telefon: 04542 82283-0 Telefax: 04542 82283-10 E-Mail: veterinaerwesen@kreis-rz.de. Landrat des Kreises Nordfriesland Veterinäramt Maas 8 25813 Husum Telefon: 04841 67-0 Telefax: 04841 67-822 E-Mail: veterinaeramt. Die vom Veterinäramt aufgestellten "Kühlbriefkästen" zur Sammlung von Proben (in Bad Münstereifel, ARAL-Tankstelle Kölner Straße; Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht, auch in Zeiten des Coronavirus, im Fachbereich Regionalentwicklung, Bauen und Schule, für den Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz einen Bauingenieur bzw. Architekt (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Willy-Brandt-Platz 1 50126 Bergheim 02271 8313919 veterinaeramt@rhein-erft-kreis.de Kreis Euskirchen Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen 02251 15-0 veterinaeramt@kreis-euskirchen.de Kreis Heinsberg Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsam
Kreis Schleswig-Flensburg Flensburger Straße 7 24837 Schleswig T 04621 87-0 F 04621 87-569 kreis@schleswig-flensburg.de kreis@schleswig-flensburg.de-mail.de WEITERER KANAL Quickmen Der Rheinisch-Bergische Kreis tritt in die Pedale: Aktion STADTRADELN geht am 7. Juni 2020 kreisweit in die dritte Runde - Kilometer sammeln für das Klima und die Gesundheit. Lesen Sie mehr Corona-Virus: 456 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Lesen Sie meh Rhein-Lahn-Kreis. Jubiläum - 50 Jahre Rhein-Lahn-Kreis; Portrait des Kreises; Landrat und Beigeordnete; Gremien, Sitzungsdokumente und Termine; Verbandsgemeinden, Städte und Gemeinden im Rhein-Lahn-Kreis; Kreisrecht; Öffentliche Bekanntmachungen / Öffentliche Zustellungen; Auftragsvergaben; Ärzte-Stipendium; Tourismus. Sie befinden sich hier: Startseite » Landkreis » Gesundheit & Soziale Beratung » Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung » Ihr Veterinäramt Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet Willkommen im Kreis Nordfriesland »Moin Lieblingsland« - so heißt unsere Standortkampagne, mit der wir das echte Nordfriesland zeigen wollen: authentisch, charmant und direkt. Und dazu brauchen wir Ihre persönlichen Friesen-Stories: bewegende Erinnerungen, witzige Anekdoten und packende Erzählungen
Gütersloh. Ohne die 26 positiv auf das Coronavirus getesteten Personen, die auf einen Ausbruch in einem Zerlegebetrieb in Dissen (Landkreis Osnabrück) zurückgehen und im Kreis Gütersloh gemeldet, gibt es aktuell 30 (18. Mai: 32) aktiv mit dem Coronavirus infizierte Personen. Von den 26 in Dissen positiv getesteten und im Kreis Gütersloh gemeldeten Personen sind 17 in Borgholzhausen gemeldet. Von … E-Mail: veterinaeramt@rhein-kreis-neuss.de. Hinweis zur Barrierefreiheit. Das Gebäude ist überwiegend für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zugänglich (Ausnahme: Verkehrslenkung). Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Parken, Öffentliche Verkehrsmittel Für Kreis Lippe Veterinäramt in Detmold sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab Die Blauzungenkrankheit befällt vor allem Schafe und Rinder, aber auch Ziegen, Wildwiederkäuer und Kamelartige. Sie ist für den Menschen vollkommen ungefährlich. Aufgrund der EU-Bestimmungen für die 150 km–Sperrzonen gelten im gesamten Kreis Euskirchen Einschränkungen für den Handel mit diesen Tieren. Demnach muss jeder, der im Sperrgebiet für das Virus der Blauzungenkrankheit empfängliche Tiere hält - also alle Wiederkäuerarten wie Rinder, Schafe, Ziegen, Neuweltkameliden wie Alpakas, Guanakos und Wildwiederkäuer in Gehegen, also Rot-, Dam- und Sikawild - dies unverzüglich dem Veterinäramt seiner Kreisverwaltung mitteilen, sofern noch nicht geschehen.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus haben Einfluss auf viele Bereiche des öffentlichen Lebens im Kreis Ahrweiler. An dieser Stelle möchten wir Ihnen möglichst umfassende Informationen dazu geben, welche Bereiche in welchem Maße betroffen sind und an welche Ansprechpartner Sie sich wenden können Veterinäramt-Infos; RHEIN-KREIS-NEUSS. Veterinär- und. Lebensmittelüberwachungsamt. Dirk Fellmin Auf der Schanze 4 41515 Grevenbroich Telefon: 02181 / 6013913. Dirk.Fellmin@rhein-kreis-neuss.de. Kreis Recklinghausen Verwendung von Cookies auf der Website des Kreises Recklinghausen Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung weitere Informationen Corona: Kreis meldet unveränderte Zahlen 18.05.2020. Für Montag, 18. Mai, meldet die Kreisverwaltung im Vergleich zum Vortag komplett identische Coronafallzahlen. Einzige Veränderung: Waren am Sonntag... Weiterlesen » Erfahrungsaustausch im Videomeeting 18.05.2020. Die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH und FachwerkMetall e.V. Der Kreis Höxter teilt mit, dass die Taxiunternehmer im Kreisgebiet auch weiterhin von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht befreit sind. Entsprechend der seit Montag geltenden aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes ist diese Regelung bis zum 25. Mai verlängert worden
Über das Wildbret kann unter Berücksichtigung des Probeneinwurfzeitpunktes ab 18.00 Uhr des Folgetages der maßgeblichen Leerung verfügt werden. Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Kreises Paderborn ist zuständig für den Verbraucherschutz und die Überwachung der Lebensmittelhygiene. Es überwacht alle Milcherzeuger, genauso wie die Futtermittel für Nutztiere. Die Tierseuchenbekämpfung, Geflügeluntersuchungen, die Tierkörperbeseitigung, Tierimpfungen und der Tierschutz gehören ebenso zu seinen Aufgaben Kreisverwaltung Heinsberg Valkenburger Straße 45 D-52525 Heinsberg Tel.: 02452 130 Fax.: 02452 131100 info@kreis-heinsberg.de info@kreis-heinsberg.de-mail.d Montag bis Freitag: 07:30 Uhr - 18:00 Uhr (02 81) 2070 oder (0 28 41) 202
Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Inhaltsbereich. Amtstierarzt. Dr. med. vet. Schönfelder, Ralph. Vcard anzeigen 03581 663 2300. 03581 663 7 2301. info (at) kreis-gr.de Hinweise zur sicheren E-Mail-Kommunikation öffentlicher Schlüssel S/MIME-Zertifikat (*.cer Gütersloh. Wer das Auto stehen lässt und stattdessen mit dem Fahrrad unterwegs ist, fördert nicht nur die Gesundheit sondern trägt auch zum Klimaschutz bei. Das ist auch Ziel der bundesweiten Aktion Stadtradeln, bei der 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollen. Dieses Jahr findet das Stadtradeln nicht wie ursprünglich geplant im Juni statt, sondern wurde … Landkreis Darmstadt-Dieburg - Region der Zukunft: Ein Klick, und Sie sind mittendrin in einem Kreis mit sehenswerten Ecken und beachtenswerten Kanten. Inmitten der Wirtschaftszentren Rhein-Main und Rhein-Neckar gelegen, präsentiert eine modern ausgerichtete Kreisverwaltung ganz unbürokratisch die Vorzüge eines Gebiets zwischen Idyll und Ökonomie Kreis Bergstraße (kb.) Das Veterinäramt des Kreises Bergstraße ist ab dem 1. Februar unter nachstehender neuer Adresse und Telefonnummer zu erreichen: Veterinäramt des Kreises Bergstraße Odenwaldstraße 5 64646 Heppenheim Tel: 06252/ 15 - 597
Landkreis Ludwigslust-Parchim. Postanschrift: Landkreis Ludwigslust-Parchim Postfach 12 63 19362 Parchim. Tel.: 03871 722-0 Fax: 03871 722-77-7777 Behördennummer 11 Städtisches Veterinäramt Thalkirchner Straße 106 80337 München Tel.: 089 233-36313. Fax: 089 233-36318 E-Mail; Details; mit dem MVV; Postanschrift: Landeshauptstadt München. Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Kreisverwaltung des Landkreises Hameln-Pyrmont. Dank unseren Onlinediensten können Sie in vielen Fällen auf einen Behördengang verzichten und bequem von zuhause aus online mit uns in Kontakt treten, um Ihre behördlichen Angelegenheiten zu erledigen.. Herzstück des Auftritts ist die Rubrik Wir für Sie: Hier finden Sie sämtliche. Hasenpest im Landkreis Freising: Veterinäramt und Gesundheitsamt empfehlen weiterhin Vorsichtsmaßnahmen. Examensfeier im Klinikum Freising: 16 neue Gesundheits- und Krankenpfleger. Dr. Johannes-Jürgen Meister erhält die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Wer seinen Bestand gegen den aktuell grassierenden Serotyp 8 des Blauzungen-Virus schützen lassen möchte, wende sich bitte an seinen Hoftierarzt. Damit Tiere als geimpft gelten, muss die Impfung vom Tierarzt im Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HI-Tier) dokumentiert werden.
Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis GrimmHeimat Nordhessen Erlebnisregion Edersee Erlebnisregion Mittleres Fuldatal Naturpark Habichtswald Melsunger Land Rotkäppchenland Ländliche Entwicklung Arbeit und Ausbildung Breitband Geo Daten Infoservice Veterinäramt Inhaltsbereich. Der Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere in privaten und. Besonders in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen im Landkreis Schwandorf interessante Freizeitmöglichkeiten anzubieten Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Naturschutzgebiete im Kreis Mettmann eine Anleinpflicht gilt. Mehr. Reisen mit Tieren & Tiertransporte. Tiertransport. Um Tierseuchen vorzubeugen, wird die Ein- und Ausfuhr von Heim- und Nutztieren innerhalb der EU sowie aus Drittländern in die EU überwacht. Wenn Sie ein Ursprungs- und.
Tierkörperbeseitigung. Tierkörperbeseitigungsanstalt Rivenich SecAnim Südwest GmbH Am Orschbach 2 54518 Rivenich Telefon 06508-9143- Fax 06508-9143-3 Veterinäramt ist informiert Das Veterinäramt des Kreises Wesel bestätigt, dass vereinzelten Tierschutzmeldungen in der Vergangenheit nachgegangen wurde. Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit: In den letzten Monaten vor der Presseanfrage wurde das Gelände dreimal anlassbezogen amtstierärztlich besichtigt Beim Auftreten von Tierseuchen und Tierkrankheiten obliegt es dem Veterinäramt diagnostische und epidemiologische (Klärung der Infektionswege) Untersuchungen vorzunehmen und nach Feststellung der Seuche die Behandlung, Absonderung oder auch Tötung der erkrankten Tiere, Sperrmaßnahmen und gegebenenfalls die Schätzung des Wertes der. 40 Jahre Kreis Heinsberg (Donnerstag, 26.01.2012) 40 Jahre Kreis Heinsberg (Freitag, 22.06.2012) 40 Jahre Kreis Heinsberg (Samstag, 23.06.2012) 40 Jahre Kreis Heinsberg (Sonntag, 24.06.2012) Kontakt / Anfahrt; Sitemap; Impressum; Weitere Angebot Leider muss das Veterinäramt des Rhein-Pfalz-Kreises immer wieder Tiere aus ihren bisherigen Lebensverhältnissen herausnehmen, weil sie nicht die notwendige Pflege und Fürsorge erhalten. So wurden die rund 20 Hähne ihrem bisherigen Halter weggenommen, weil sie stark vernachlässigt und unter schlimmen Bedingungen gehalten wurden
Die Homepage des Rheingau-Taunus-Kreis bietet einen Buergerservice mit Informationen, Formularen, Servicezeiten, Adressen, Ansprechpartnern und diversen Onlinediensten zu den Themengebieten Kreisverwaltung, Landkreis und Politik, Familie und Soziales, Wirtschaft und Verkehr, Bauen und Umwelt sowie zum Freizeit-Thema Kultur und Tourismus Kreis Lippe. Aktuell | Karriere | Kontakt | Oft gesucht | Impressum. Volltextsuche. Sie befinden sich hier: Startseite Ansprechpartner > Kreis Lippe > zuständig für/ Funktion: Bürgerservice . Telefon: 05231 - 62-0 E-Mail an Kreis Lippe > Detailansicht anzeigen > offen, sympathisch, zukunftsorientiert
Gütersloh. Zum Feiertag geht’s für Nico nach Rietberg. Seit dem heutigen Mittwoch, 20. Mai, steht die mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage des Kreises Gütersloh im Ortsteil Varensell an der Hauptstraße zur Einmündung Baumweg. Dort kontrolliert Nico Verkehrsteilnehmer in beide Fahrtrichtungen. Anlieger hatten sich beschwert, dass die zugelassene Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometer … Der Landkreis Bad Kreuznach ist Standort zahlreicher Unternehmen aus unterschiedlichen Wirtschaftssektoren. Von den 40 größten Firmen im Kreis sind 22 Unternehmen dem produzierenden Gewerbe zuzurechnen. Neue Arbeitsplätze werden bedingt durch den strukturellen Wandel vorwiegend im Dienstleistungsbereich entstehen. Mehr erfahre Kreis Borken Burloer Str. 93 46325 Borken Zentrale-Tel: +49 2861 681 100 Mail: info@kreis-borken.d Videobotschaft: Landrat freut sich über die positive Entwicklung der Lage im Kreis Landrat Jürgen Müller hat sich in einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Herford gewandt. Darin freut sich Müller besonders über die Disziplin der Menschen, die zu einer positiven Entwicklung der Lage im Kreis geführt hat und hofft, dass der erfolgreiche Weg fortgesetzt werden kann Die Corona-Fallzahl ist im Kreis Neuwied unverändert bei 210 Personen. Hierunter sind nur noch 2 Meh
Das Veterinäramt appelliert nochmals an alle Halter von landwirtschaftlichen Nutztieren (Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Kameliden, Schweine, jegliches Geflügel, Nutzfische und Bienen) in Zeiten einer zunehmenden Gefahr exotischer Tierseuchen auch im eigenen Interesse ihren Meldeverpflichtungen gemäß der Viehverkehrsverordnung. Im Kreis Recklinghausen gibt es mehrere bestätigte Corona-Fälle. Informationen sowie Handlungsempfehlungen des Gesundheitsamtes, häufig gestellte Fragen und Links zu gesicherten Quellen haben wir für Sie zusammengestellt. Neben allgemeinen Informationen finden Sie außerdem Hinweise für Unternehmen und Selbstständige Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Kurfürsten-Anlage 38 - 40 69115 Heidelberg Behördennummer: 115 (ohne Vorwahl) Fax: 06221 522-91477 post@rhein-neckar-kreis.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 07:30 - 12:00 Uh